Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernBamberg
Objekt 623

Altenburg

Kreisfreie Stadt Bamberg

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Altenburg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Altenburg wurde 1109 als Fliehburg erstmals dokumentiert und ist heute ein Wahrzeichen der Stadt Bamberg. Von 1305 bis 1553 nutzten die Fürstbischöfe zu Bamberg den Sitz als Landesburg. Den Bauernkrieg überstand die Festung noch unbeschadet. Doch 1553 ließ der Markgraf von Brandenburg-Kulmbach im zweiten Markgrafenkrieg die gesamten Wohnbauten der ausgebauten Burg in Flammen aufgehen.

Altenburg wurde schon bald wieder saniert, aber nur in sehr geringem Ausmaß. In der Festung befand sich nun das Gefängnis, und die gesamte Anlage verfiel immer mehr. Ende des 18. Jahrhunderts zerstörte ein Erdrutsch große Teile der Ostmauer.

Der Bamberger Arzt Adalbert Friedrich Marcus kaufte die Burg im Jahr 1801. Erst dann wurde Altenburg grundlegend restauriert. Das Torhaus baute der Arzt als Wohnung aus. Marcus war mit dem Romantiker E.T.A. Hoffmann befreundet, der die Mauertürme oft als geliebten Rückzugsort nutzte. Marcus starb, und die gesamte Anlage ging an den Postmeister Anton von Greifenstein über. Dieser gründete daraufhin im Jahr 1818 den Bamberger Verein zur Erhaltung der Festung.

Die Bürgerinitiative besteht bis heute und sieht es als ihre wichtigste Aufgabe an, den Bestand der Burg zu sichern und zu pflegen. Heute ist die Altenburg mit ihrer Gastwirtschaft ein beliebtes Ausflugsziel. Der Bergfried und die Burgkapelle sind besondere Anziehungspunkte für Touristen.

(tp)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region:
- Fränkische Schweiz
- Oberfranken
- Bamberg und Umgebung

- Rad- und Wanderwege bei Altenburg Bamberg:
- Burgen- und Schlösserwanderweg
- Bamberger Höhenweg
- Jakobsweg (Frankenweg-Abschnitt)
- 7-Flüsse-Wanderweg
- Main-Radweg
- RegnitzRadweg
- Bamberger Bierkeller-Radweg
- Steigerwald-Panoramaweg (in der Nähe)
- Bamberger Stadtwanderweg
- Altenburg-Rundweg

2025-05-24 09:08 Uhr